Scan_20150528

Edward Blyth (1810 – 1873)

Wesentliche Gedanken, die später in der Diskussion um Darwins und Wallaces Theorien eine Rolle spielen sollten, finden sich bereits bei Edward Blyth vorgebildet (s. auch Eiseley 1979). Blyth, der on religiösen Motiven bestimmt war und bei der Entwicklung der Lebewesen auch außernatürliche Kräfte am Werk sah, versuchte dennoch Interpretationen, die durchaus dem wissenschaftlichen Entwicklungsstand seiner Zeit entsprachen und sich vor allem in die Denkweisen Englands des frühen 18. Jahrhunderts einfügten. Er veröffentlichte zwischen 1935 und 1937 in „The Magazine of Natural History“ in London mehrere Arbeiten über „Variationenbildung bei Tieren”, „saisonale und dandere Abwandliungen bei Vögeln” und „Psychologische Unterschiede zwischen Menschen und anderen Tieren”, deren Konsequenzen, in denen das Augenmerk auf folgende Punkte konzentriert war:
Variationenbildung und ihre Ursachen
Variation durch Züchtung
Typus und Abweichungen
Standortanpassung
Auslese
Blyth (1835) unterscheidet zwischen „simple variations, acquired variations, breeds, and true varieties”, wobei er unter ersteren Variationen versteht, die sich nur graduell von „wahren Variationen unterscheiden sollen, also vor allem Farb- und andere Variataionen.
Bei der Variationenbildung sah Blyth einen direkten Einfluss der Umgebung und der Lebenbedingungen, der auch verschiedene Eigenschaften formen sollte. Durch solche Einflüsse entstehen die „acquired variations“. Blyth schreibt:
„The Iceland breed of sheep, which feeds on the nutritious lichens of that island, is of large size; and, like the other ruminant animals which subsist on similar food, is remarkable for an extraordinary development of horns. Another example of acquired variation, dependent solely on the supply of nutriment, may be observed in the deciduous horns of the deer family, which are well known to be large or small according to the quality of their food. That temperature also does exert an influence greater or less, according to the species of animal, is very evidently shown in the case of the donkey, of which there are no breeds, nor true varieties, and but very few simple variations [VII, 590]: this animal is every where found large or small, according to the climate it inhabits.
The influence of particular sorts of food may be exemplified by the well-known property of madder (Rubia tinctorum), which colors the secretions, and tinges even the bones of the animals which feed on it of a blood-red color. and, as another familiar instance, may be cited the fact, equally well known, of bullfinches, and one or two other small birds, becoming wholly black when fed entirely on hempseed. I have known, however, this change to take place in a bird (the small aberdevatt finch, so common in the shops), which had been wholly fed on canary seed; yet this by no means invalidates the fact, so often observed, of its being very frequently brought about by the direct influence of the former diet. In several instances which have fallen under my own observation, feeding only on hempseed has invariably superinduced the change.” (zit. aus Bradbury 2000, s. 2/3).
Besonders typische Beisiele für „acquired variations” sollen unter den Bedingungen der Domestikation entstehen, die bei Blyth ebenso wie später bei Darwin noch nicht eins zu eins mit Züchtung gleichzusetzen sind:
„The most remarkable of acquired variations are those brought about in animals in a state of confinement or domestication: in which case an animal is supplied regularly with abundance of very nutritious, though often unnatural, food, without the trouble and exertion of having to seek for it, and it becomes, in consequence, bulky and lazy, and in a few generations often very large; while the muscles of the organs of locomotion, from being but little called into action, become rigid and comparatively powerless, or are not developed to their full size. The common domestic breeds of the rabbit, ferret, guinea-pig, turkey, goose, and duck, are thus probably only acquired variations, which, from the causes above-mentioned, have in the course of generations, become much larger and heavier (excepting, however, in the case of the turkey) than their wild prototypes, and less fitted for locomotion; but which, if turned loose into their natural haunts, would most probably return, in a very few generations, to the form, size, and degree of locomotive ability proper to the species when naturally conditioned.” (zit aus Bradbury 2000, s. 3).
Größtes Gewicht vor allem als Beispiel für die Mechanismen der Variationenbildung wird der Züchtung beigemessen, die Blyth ausdrücklich erwähnt:
„Breeds are my third class of varieties; and though these may possibly be sometimes formed by accidental isolation in a state of nature, yet they are, for the most part, artificially brought about by the direct agency of man. It is a general law of nature for all creatures to propagate the like of themselves: and this extends even to the most trivial minutiae, to the slightest individual peculiarities; and thus, among ourselves, we see a family likeness transmitted from generation to generation.” (zit aus Bradbury 2000, s. 3).
Durch Absonderung können Eigenschaften verstärkt und eine größere Abweichung vom Originaltyp bewirkt werden:
„When two animals are matched together, each remarkable for a certain given peculiarity, no matter how trivial, there is also a decided tendency in nature for that peculiarity to increase; and if the produce of these animals be set apart, and only those in which the same peculiarity is most apparent, be selected to breed from, the next generation will possess it in a still more remarkable degree; and so on, till at length the variety I designate a breed, is formed, which may be very unlike the original type.” (zit aus Bradbury 2000, s. 3).
Auslese führt aber auch immer zu einer Aussonderung jene Indivduen aus dem reproduktionsprozess, die den Umweltbedingungen, unter denen sie leben, nicht oder ungenügend gewachsen sind. In diesem Zusammenhang taucht schon bei Blyth der Terminus „struggle for existence” auf.. Blyth meint, dass jeweils der Wilttyp einer Art auch der Lebwensweise unter „natürlichen Bedingungen“ am bestengerecht wird.
“The original form of a species is unquestionably better adapted to its natural habits than any modification of that form; and, as the sexual passions excite to rivalry and conflict, and the stronger must always prevail over the weaker, the latter, in a state of nature, is allowed but few opportunities of continuing its race. In a large herd of cattle, the strongest bull drives from him all the younger and weaker individuals of his own sex, and remains sole master of the herd; so that all the young which are produced must have had their origin from one which possessed the maximum of power and physical strength; and which, consequently, in the struggle for existence, was the best able to maintain his ground, and defend himself from every enemy..“ (zit aus Bradbury 2000, s. 3).
Diesem Kampf um ihre Existenz werden die für ihr Leben bestgerüsteten Individuen am ehesten gerecht, was sich wiederum in einer größeren Anzahl von Nachkommen auswirkt. Von dieser Sicht spannt nun Blyth den Bogen zurück zur menschlichen Züchterpraxis, die also schon bei ihm – vor Darwin – mit den Abläufen in der Natur weitgehend gleichgesetzt werden.
“In like manner, among animals which procure their food by means of their agility, strength, or delicacy of sense, the one best organized must always obtain the greatest quantity; and must, therefore, become physically the strongest, and be thus enabled, by routing its opponents, to transmit its superior qualities to a greater number of offspring. The same law, therefore, which was intended by Providence to keep up the typical qualities of a species, can be easily converted by man into a means of raising different varieties; but it is also clear that, if man did not keep up these breeds by regulating the sexual intercourse, they would all naturally soon revert to the original type. Farther, it is only on this principle that we can satisfactorily account for the degenerating effects said to be produced by the muchcensured practice of “breeding in and in.“ (zit aus Bradbury 2000, s. 4).
Aufrechterhalten wird die Lebensfähigkeit und –tüchtigkeit der Organismen durch die jeweils Stärksten, welche dann an die nächste Generation auch ihre Eigenschaften weitergeben, während alle anderen an den Rand gedrängt werden. Dafür wird direkt die Auslese, indirekt aber auch eine weise Vorsehung verantwortlich gemacht.
“Still, however, it may not be impertinent to remark here, that, as in the brute creation, by a wise provision, the typical characters of a species are, in a state of nature, preserved by those individuals chiefly propagating, whose organisation is the most perfect, and which, consequently, by their superior energy and physical powers, are enabled to vanquish and drive away the weak and sickly, so in the human race degeneration is, in great measure, prevented by the innate and natural preference which, and this is the principal and is always given to the most comely main reason why the varieties which are produced in savage tribes, must generally either become extinct in the first generation, or, if propagated, would most likely be left to themselves, and so become the origin of a new race; and in this we see an adequate cause for the obscurity in which the origin of different races is involved.” (zit aus Bradbury 2000, s. 6).
Im Weiteren spielt Blyth offen auf das Anpassungsproblem an und postuliert eine allgemeine Form von Tauglichkeit unter bestimmten Lebensumständen, die aber indirekt nicht mechanistisch, sondern gemäß seiner weltanschaulichen Einstellung, die, wie bereits erwähnt, durchaus in seine Zeit passt, letztlich durch eine „Erste Ursache“ bewirkt ist.
“There has been, strangely enough, a difference of opinion among naturalists, as to whether these seasonal changes of colour were intended by Providence as an adaptation to change of temperature, or as a means of preserving the various species from the observation of their foes, by adapting their hues to the colour of the surface; against which latter opinion it has been plausibly enough argued, that „nature provides for the preyer as well as for the prey.“ The fact is, they answer both purposes; and they are among those striking instances of design, which so clearly and forcibly attest the existence of an omniscient great First Cause.” (zit aus Bradbury 2000, s. 7).
Die präzise Einpassung in bestimmte Umweltbedingungen ist aber nun, entsprechend Blyths Teil eines universalen Schöpfungsplans, in dem jede Art in ein “natürliches System”  eingepasst ist. Diese Einpassung bezeichnet Blyth als adaptives System, während spezielle Modifikationen, die dann noch zu Aufdifferenzierungen innerhalb der Art führt, als physiologisches System bezeichnet werden.
Eine Veränderung der Lebensbedingungen führt nach Blyth unweigerlich auch zum verschwinden einer auf solche Weise eingepassten Art. Er schreibt 1836/37:
“The true physiological system is evidently one of irregular and indefinite radiation, and of reiterate divergence and ramification from a varying number of successively subordinate typical plans; often modified in the extremes, till the general aspect has become entirely changed, but still retaining, to the very ultimate limits, certain fixed and constant distinctive characters, by which the true affinities of species may be always known; the modifications of each successive type being always in direct relation to particular localities, or to peculiar modes of procuring sustenance; in short, to the particular circumstances under which a species was appointed to exist in the locality which it indigenously inhabits, where alone its presence forms part of the grand system of the universe, and tends to preserve the balance of organic being, and, removed whence (as is somewhere well remarked by Mudie), a plant or animal is little else than a “disjointed fragment.” (zit aus Bradbury 2000, s. 16).
Anpassung selber setzt ein Abweichen von einem mehr generellen Typ voraus, wobei aber Blyth nocht noicht die Konsequenz zieht, den Anpassungsvorgang selber mechanistisch zu interpretieren, wie dies nach ihm Wallace und Darwin taten.
„All of these graduate, through a series of species, into almost every form referable to their respective groups; and such must necessarily be the case with the more characteristic examples of every general plan of structure, of whatever value. Typical forms, in fact, as a leading rule, are merely those examples of each plan which are the least bound, as a matter of necessity, to particular localities; and we accordingly find them (I mean the forms, rather than species) to be of comparatively general distribution; whereas the more one of these plans is modified to suit any particular purpose, the more completely it is adapted to any peculiar sort of locality or mode of life: the adaptation, of course, implies a receding from the general, or central, type; and the species may therefore, in technical language, be termed aberrant, even though its deviation be a farther development of characters peculiar to its group.” (zit aus Bradbury 2000, s. 18).
Wenn Blyth nun auch die letzte Konsequenz aus seinem Denken nicht zog und nicht explizite ein Theorie des organismischen Wandels bzw. des Artenwandels formulierte, muss doch festgehalten werden, dass in seinen Abhandlungen wesentliche Gedanken auftauchen, die später durch wallace und Darwin wieder formuliert wurden und in deren Theorien eingingen.
Dass Darwin diese Aufsätze nicht bekannt gewesen sein sollen oder keinen Einfluss auf sein Denken hatten, wie dies z. B. Mayr (1984) behauptet wird, ist eher unwahrscheinlich.

Wichtige Literatur

Bradbury, A. J. (2000): Charles Darwin – The Truth. http://www3.mistral.co.uk/ bradbury-ac/dar6.html
Eiseley, L. (1979): Darwin and the mysterious. Mr. X. – New York: E. P. Dutton.

Alfred Russel Wallace (1823-1913)

Im Schatten seines Zeitgenossen Ch. DARWIN fiel der zweite Schöpfer der adaptationistischen Evolutionstheorie, A. R. WALLACE nahezu der Vergessenheit anheim.
WALLACE war wie DARWIN weitgehend Autodidakt, aber durch seine nationale und soziale Herkunft sowie als weltanschaulicher Außenseiter nicht geeignet, in der englischen Scientific Community der damaligen Zeit zu reüssieren. Dies führte dazu, daß er in der wissenschaftshistorischen Literatur meist nur am Rande und immer im Schatten von Charles DARWIN erwähnt oder überhaupt ignoriert wird.
EWr widmete sich lange Zeit faunistischen Studien im indonesisch-australischen Raum. Die sog. WALLACE-Linie, welche die südostasiatische von der australischen Tierwelt trennt, geht auf ihn zurück, ebenso die Einteilung der verschiedenen Faunenprovinzen.
Neben solch handgreiflich-konkreten Studien galt sein Interesse theoretischen Fragestellungen, die ihn und nicht Charles DARWIN zum eigentlichen Begründer des Selektionismus machen sollten.
Wallace empfing seine ersten Anregungen zur gedanklichen Beschäftigung mit dem Evolutions- und Species-Problem durch PICTET, der in einem mehrbändigen Werk über Fossilien Material zusammengetragen hatte, das eine graduellen Annäherung vergangener, ausgestorbener Faunen an heutige nahelegte. Zusätzlich war er durch LYELL beeinflußt und übernahm dessen Sicht der geologischen Verhältnisse und Veränderungen als Ursachen des Überlebens und Aussterbens in radikalerer Form, als dies bei DARWIN geschehen war (WEINGARTEN 19..).Dies wirkte sich auch in einem anderen Umweltbegriff aus, als ihn DARWIN vertrat. WALLACE stellte tatsächlich, wie schon LYELL, vor allem geologische Ursachen in den Vordergrund seiner Betrachtung, während sich die Umwelt für DARWIN als eher komplexes Gefüge unterschiedlichster Faktoren darstellte, unter denen die lebenden Organismen eine exorbitante Bedeutung hatten.
Der Umweltbegriff von WALLACE vernachlässigt im Vergleich zu DARWIN geradezu die Lebensgemeinschaften und die Bedeutung anderer Lebewesen als Selektionsfaktoren. Damit wird die Lehre  weniger plastisch und leichter verteidigbar als die DARWIN’s, denn die Zahl der möglichen wirkenden Faktoren schränkt sich radikal ein. Es kann auf keine noch unbekannten Selektionsfaktoren rekurriert werden. Andererseits entfallen damit weitgehend auch die Züchteranalogien als Begründungen, die bei DARWIN’s Abwandlungsmodellen eine zentrale Rolle spielen.
WALLACE schreibt:
„Aber neben MALTHUS hatte ich Sir CHARLES LYELLS unsterbliche ‚Prinzipien der Geologie`gelesen und war davon sogar noch tiefer beeindruckt worden. Sie hatten mit gezeigt, daß die anorganische Welt – die gesamte Erdoberfläche, ihre Meere und Länder, ihre Gebirge und Täler, ihre Flüsse und Seen und alle Einzelzüge ihrer Klimate – in einem ständigen Zustand langsamer Veränderung begriffen und immer gewesen sind. Hieraus wurde es offebsichtlich, daß die Lebensformen an diese sich wandelnden Bedingungen angepaßt worden sein mußten, um überleben zu können. Die Aufeinanderfolge fossiler Reste durch die ganze geologische Gesteinsserie ist die urkunde für die Änderung; und es war leicht zu sehen, daß die extreme Langsamkeit dieser Änderungen so war, um reichlich Gelegenheit für eine kontinuierliche automatische Anpassung der organischen an die anorganische Welt zu bieten, wie auch eine jeden Organismus an jedes andere mögliche Gebiet durch einen einfachen Prozeß von Nariation und Überleben des Geeignetsten.“ (1959).
Für WALLACE  sind es also geologische Änderungsprozesse, die eine stände Anpassung erfordern und damit zu den Ursachen für die Veränderung der Lebewesen werden.
Wie schon bei DARWIN wurde durch WALLACE der Natur der Organismen nicht weiter nachgespürt. Auch er erfaßte Lebewesen naturalistisch, von ihrer Merkmalstruktur her.
Was Wallace im Unterschied zu Darwin besonders kennzeichnet, ist eine bis zum Lebenende strikte durchgehaltene Ablehnung jeder Art von Kompromiß mit Lamarckistischen Vorstellungen. Diese Ablehnung eines v. a. in den USA, aber schließlich auch durch Darwin selber vertretenen Spät-Lamarckismus kann sich schließlich v. a. August WEISMANN und dessen Keimplasmatheorie stützen.
Mit DARWIN verband WALLACE ein intensives Studium der Schriften von MALTHUS, von denen v. a. die Idee der Externauslese übernommen wurde. WALLACE widmete den Schriften von MALTHUS mehrere Publikationen und ohne die in ihnen niedergelegten Basistheoreme ist eigentlich der durch ihn und DARWIN begründete Selektionismus undenkbar, denn sie lieferten das theoretische Rüstzeug zu ihrer Erarbeitung
Soweit die offizielle, harmlose Sicht der Dinge!
Es gibt aber eine andere, eine, die nicht so ganz ins offizielle hagiographische Bild Darwins paßt.
Ein Bild, das davon ausgeht, daß Darwin während seiner mehrjährigen Reise als Bordbiologe des britischen Vermessungsschiffes Beagle auch einen mehrwöchigen Aufenthalt auf den Galapagosinseln absolvierte und dort, angesichts einer teils bizarr wirkenden, reich gegliederten Flora und Fauna die Grundgedanken seiner Evolutionstheorie entwickelt haben soll.

Die Finken von Galapagos: Wendepunkt in Darwins Denken?

Ein Höhepunkt der Reise, wenigstens aus heutiger Perspektive und im Einklang mit einem noch weit verbreiteten Mythos, war der Aufenthalt auf den im Pazifik, nicht ganz 1000 Kilometer von der Westküste Ecuadors entfernten Galapagosinseln, wie der heutige Mutterstaat direkt am Äquator gelegen.
Hier soll also angeblich Darwins zündende Idee entstanden sein. Eine Idee, daß die Verschiedenartigkeit der Organismen nicht durch einen – damals ohnehin schon allerorts angezweifelten – einmaligen Schöpfungsakt Gottes, oder deren mehrere (für jede Art einen eigenen), sondern durch Vorgänge erklärt werden sollten, die weitgehend denen bei der Pflanzen- und Tierzucht gleichen. Nach den vorliegenden Schriften allerdings scheint es aber auf Galapagos nicht das immer noch eifrig kolportierte Damaskus-Erlebnis Darwins gegeben zu haben. Seine lesenswerte, glänzend geschriebene Beschreibung der „Beagle“-Reise, in der dem Aufenthalt auf Galapagos ein Kapitel gewidmet ist, bringt keine Hinweise auf irgendeine Veränderung in seinem Denken. Auch die berühmten Finken von Galapagos werden eher beiläufig erwähnt. Diese Vögel, von denen Darwin Bälge nach England verschiffte, waren von diesem zum Teil nicht einmal als Finken erkannt worden. Sie wurden früher eher den Ammern zugeordnet, und Darwins Exemplare, als Bälge nach England gebracht, waren auch wenig exakt nach ihren Fundorten etikettiert. Erst der englische Ornithologe John Gould, dem sie zur Bearbeitung übergeben wurden, brachte Klarheit in die Sache.
Eine wesentlich größere Rolle spielten für Darwin die Spottdrosseln auf den Inseln und die Riesenschildkröten, die in sehr deutlich unterscheidbaren Variationen zu finden waren. Doch auch sie scheinen noch nichts im jungen Charles ausgelöst zu haben, wie manche spätere Ikonographen meinen. Dezidierte Hinweise auf evolutive Veränderungen der Tiere oder Pflanzen finden sich in der Reisebeschreibung nicht, sieht man von vereinzelten Erwähnungen ab, die auf Inseln eingeschleppte Arten betreffen, welche geringfügig variieren. Zudem ist die Lebensbeschreibung, die später, vom Sohn Francis Darwin herausgegeben, erschien, in dieser Hinsicht wortkarg.
Die Galapagosinseln und die gesamte „Beagle“-Reise mögen bei Darwin schon einen großen, bestimmenden Eindruck hinterlassen haben, daß  sie sein Denken und seine spätere Entwicklung prägten, ist aber auszuschließen. Doch Darwin sollte ja noch jede Menge Zeit haben, sich noch vieles zu überlegen. Der Wandel der Organismen war eine Frage, die Darwin noch nicht wesentlich beschäftigte. Die „Beagle“ und mit ihr Darwin verließ Galapagos nach ca. 5 Wochen Aufenthalt in Richtung Tahiti und segelte von dort schließlich heim nach England.

Wieder in England

Nach der Heimkehr, nach der Heirat mit der betuchten Cousine Emma Wedgwood und nach dem Erwerb eines noblen Landsitzes verbrachte Darwin viele Jahre mit der Bearbeitung des von dieser Reise mitgebrachten Materials und verfaßte dabei sehr wichtige, wissenschaftlich hochrangige, teilweise noch heute gültige biologische Arbeiten, zum Beispiel über die Tätigkeit und Bedeutung von Regenwürmern, über Korallenriffe und Rankenfußkrebse.
Nebenher, so wird berichtet, schrieb er an seinem Werk über den stammesgeschichtlichen Wandel, ging aber gerade damit nicht an die Öffentlichkeit. Laut offizieller Lesart und aus der Sicht der meisten Darwin-Biographen lag dies zum größten Teil an der zögerlichen und vor allem konfliktscheuen Art Darwins. Neben dieser Lesart, die damit auch gleich seinen Prioritätsanspruch an der selektionistischen Evolutionstheorie begründen soll, gibt es aber eine andere Sicht. Nämlich daß der entscheidende theoretische Durchbruch einfach nicht erfolgt war. Daß die Quintessenz, der entscheidende Mechanismus, welcher die Begründung des Artenwandels liefern sollte, einfach fehlte.
Aber zurück nach Down House! Juni 1858. Bei Darwin ist ein Päckchen eingelangt, das von der fernen Insel Ternate im Malaiischen Archipel kommt. Der Brief war angeblich von März bis Juni unterwegs. Absender ist ein Weltreisender, Sammler und Autodidakt namens Alfred Russel Wallace, 14 Jahre jünger als Darwin. Wallace, der vor allem vom Verkauf seiner Aufsammlungen lebte. Dazu bereiste Wallace Südamerika, übrigens in Begleitung von Henry Walter Bates, von dem die Theorie der Mimikry, der Warntrachten im Tierreich stammt, und den Malaiischen Archipel. Sehr scharfsinnige Beobachtungen der Tierwelt ließen ihn auf diesem Archipel schließlich eine Faunengrenze zwischen der südostasiatischen und der australischen Tierwelt ziehen, die heute noch als Wallace-Linie bekannt ist. Wallace ist schon drei Jahre zuvor, 1855, als Autor eines Fachartikels hervorgetreten, in dem der Artenwandel angesprochen wurde. Er leitete darin Arten voneinander ab, forderte Artaufspaltungen und Modifikationen neuer Arten unter dem Einfluß von Außenweltbedingungen und ging auch auf geologische Veränderungen als Motoren der Artbildung und Veränderung ein. 1857 gab es einen kurzen Briefwechsel mit Darwin, in dem dieser andeutete, er würde an seiner Theorie arbeiten, ohne aber näher auf Einzelheiten einzugehen.
Nun kommt dieses zweite kurze Manuskript nach England. Aber Wallace schickte es, was wahrscheinlich der größte Fehler seines Lebens war, nicht gleich an eine Zeitschrift, sondern an Darwin, mit dem er schon hin und wieder in brieflichem Kontakt gestanden hatte. Angeschlossen ist die Bitte, das Manuskript, wenn es gefalle, an Charles Lyell weiterzuleiten. Mit seinen wenigen Seiten schließt dieses Schriftstück, das Wallace auf der nahe Ternate gelegenen Insel Gilolo verfaßt hatte, an die schon publizierte Arbeit an, begründet nun aber den Artenwandel trotz der Kürze überzeugend.  Der Entwurf mit dem Titel „On the Tendency of Varieties to Depart Indefinitely From the Original Type“ hat es in sich. Darwin beginnt zu lesen. Zu lesen, um nach wenigen Minuten von blankem Entsetzen gepackt zu werden. Denn in den wenigen Seiten, die Wallace verfaßt hatte, als er gerade einen heftigen Malariaschub erlitt, fand Darwin seine eigenen Gedanken über den stammesgeschichtlichen Wandel der Lebewesen, der Pflanzen und Tiere in Kurzform wiedergegeben.
Wallace ging von der grundsätzlichen Veränderung innerhalb von Arten aus. Überproduktion von Nachkommen, an einigen sehr markanten Beispielen vorgezeigt, führt dann unweigerlich zu Konkurrenz und Kampf. Zu einem Kampf um sehr vieles, vor allem um Nahrung. Wir können die breite Palette der Ressourcen, um die der ständige Kampf tobt, beliebig erweitern, etwa um das Licht, den Raum und vieles anderes mehr. Diejenigen Individuen, die sich unter den jeweiligen Lebensbedingungen am besten bewähren, haben schließlich die größte Überlebenschance und vor allem auch die Möglichkeit, sich und damit auch ihre, im Vergleich zu unterlegenen Konkurrenten, besseren Eigenschaften weiter zu vererben. Damit nimmt Wallace bezug auf Robert Malthus, der auch für Darwin eine große Rolle spielte.
Aus einem Passus in Darwins Autobiographie, in dem er anführt, er hätte 1838 Malthus gelesen, kann aber wohl nicht automatisch gefolgert werden, daß er damit seine Theorie schon in diesem Jahr ausgearbeitet oder wenigstens im Geiste entworfen hätte. Denn auf die Ursachen der Variation und vor allem auf die Steigerung bestimmter Eigenschaften durch langandauernde Auslese, die ja den Kern der Darwin/Wallaceschen Theorie ausmacht, wird dadurch nicht bezug genommen.
Der Bezug auf Malthus läßt sich nur erahnen, wenn von Überproduktion an Nachkommen die Rede ist, von Kampf ums Dasein und Auslese. Und Wallace hat nachweislich auch bei Malthus nachgelesen; er berichtet sogar davon, daß ihm dieser während seiner Fieberschübe, als er nichtsdestoweniger, so wie schon jahrelang vorher, über das Thema des Artenwandels nachdachte, in den Sinn gekommen war und eine Art große Aha-Erlebnis stattgefunden hatte.

Um dem deutschen bzw. deutsch sprechenden Interessierten die Gedanken von A. R. Wallace und ihre Relevanz für das Prioritätsproblem eindrucksvoll in der Muttersprache vermitteln zu können, seien die Übersetzungen der Arbeiten von 1855 und 1858 angeschlossen. Sie finden sich im Ordner Alfred Russel Wallace – Werke zur Evolution, Kategorie Geschichte.